Salsa Cubana

Salsa Cubana lernen für Anfänger | Future Rhythm

Salsa Cubana: Dein Einstieg ins Paartanzen!

¡Bienvenidos! Herzlich willkommen auf deiner persönlichen Lernseite für Salsa Cubana. Dieser Stil ist bekannt für seine zirkulären Bewegungen, seine spielerische Natur und den starken Bezug zu seinen afrokubanischen Wurzeln.

Im Salsa Cubana tanzt man meist auf den 1er oder den 3er Takt der Musik. Wir konzentrieren uns hier auf den am häufigsten für Anfänger unterrichteten Stil, der auf den 1er geschlagen wird, aber flexibler ist als der New York Style.

Was erwartet dich hier?

Wir tauchen gemeinsam in die Grundlagen des Salsa Cubana ein. Klicke auf die einzelnen Abschnitte, um detaillierte Erklärungen, Schrittbeschreibungen und hilfreiche Tipps zu erhalten.

Was ist Salsa Cubana?

Salsa Cubana, auch Casino genannt, ist der Ursprungsstil der Salsa, direkt von Kuba kommend. Er ist geprägt von Lebensfreude, improvisierten Bewegungen und einer engen Verbindung zum Partner.

  • **Zirkuläre Bewegungen:** Im Gegensatz zum linearen New York Style bewegt man sich oft im Kreis umeinander.
  • **Verbindungen und Wechsel:** Es gibt viele Möglichkeiten, die Hände zu wechseln, sich zu lösen und wieder zu verbinden.
  • **Starke Erdung:** Die Bewegungen sind oft erdiger und weniger aufrechte Haltung als im NY Style.
  • **Musikalität und Improvisation:** Ein großer Fokus liegt auf der Interpretation der Musik und dem Moment.

Warum Salsa Cubana lernen?

  • **Sozial:** Die enge Verbindung zum Partner und die Möglichkeit zur freien Bewegung fördern die Interaktion.
  • **Flexibel:** Der Stil ist oft verzeihender bei kleinen Fehlern und bietet viel Raum für individuelle Interpretation.
  • **Authentisch:** Du lernst die Wurzeln des Salsa kennen und tauchst tiefer in die kubanische Kultur ein.

Der Grundschritt (Guapea) – Dein Fundament im Kreis

Der Grundschritt im Salsa Cubana wird oft "Guapea" genannt und ist im Grunde ein seitlicher Schritt, der eine kreisförmige Bewegung ermöglicht. Er wird auf 8 Takte getanzt, mit Pausen auf 4 und 8.

Für den Herrn (Leader):

  1. **Takt 1 (links zur Seite):** Linker Fuß zur Seite.
  2. **Takt 2 (rechts am Platz):** Rechter Fuß am Platz, Gewicht auf rechts.
  3. **Takt 3 (links heran):** Linker Fuß an den rechten Fuß heranziehen, Gewicht auf links.
  4. **Takt 4 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
  5. **Takt 5 (rechts zur Seite):** Rechter Fuß zur Seite.
  6. **Takt 6 (links am Platz):** Linker Fuß am Platz, Gewicht auf links.
  7. **Takt 7 (rechts heran):** Rechter Fuß an den linken Fuß heranziehen, Gewicht auf rechts.
  8. **Takt 8 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.

Für die Dame (Follower):

Die Dame spiegelt die Schritte des Herrn.

  1. **Takt 1 (rechts zur Seite):** Rechter Fuß zur Seite.
  2. **Takt 2 (links am Platz):** Linker Fuß am Platz, Gewicht auf links.
  3. **Takt 3 (rechts heran):** Rechter Fuß an den linken Fuß heranziehen, Gewicht auf rechts.
  4. **Takt 4 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
  5. **Takt 5 (links zur Seite):** Linker Fuß zur Seite.
  6. **Takt 6 (rechts am Platz):** Rechter Fuß am Platz, Gewicht auf rechts.
  7. **Takt 7 (links heran):** Linker Fuß an den rechten Fuß heranziehen, Gewicht auf links.
  8. **Takt 8 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
Grafik: Salsa Cubana Grundschritt (Guapea)

(Hier: Dein stilisiertes Diagramm für den Salsa Cubana Grundschritt / Guapea, der die seitliche Bewegung und das Heranziehen zeigt. Ideal mit beiden Partnern.)

**Wichtiger Tipp:** Achte auf die elastische Verbindung mit deinem Partner und die lockere, aber präsente Armhaltung.

Dile que no – Die Basis für Drehungen und Platzwechsel

Die "Dile que no" (Sag 'Nein') ist eine der fundamentalsten Figuren im Salsa Cubana. Sie ermöglicht den Platzwechsel und ist die Ausgangsposition für unzählige weitere Kombinationen.

Für den Herrn (Leader):

  1. **Takt 1 (links vor):** Linker Fuß nach vorne.
  2. **Takt 2 (rechts am Platz, drehen):** Rechter Fuß am Platz, beginne, dich um ca. 90 Grad nach links zu drehen, um der Dame den Weg zu ebnen. Deine linke Hand zieht die Dame leicht heran, die rechte Hand bleibt verbunden.
  3. **Takt 3 (links zurück):** Linker Fuß zurück, du drehst dich weiter, um dich der Dame wieder zu stellen, aber nun mit ihr auf deiner anderen Seite.
  4. **Takt 4 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
  5. **Takt 5 (rechts vor, kreuzen):** Rechter Fuß leicht nach vorne kreuzen, um die Dame in ihre neue Position zu führen.
  6. **Takt 6 (links am Platz):** Linker Fuß am Platz.
  7. **Takt 7 (rechts zurück, in Guapea):** Rechter Fuß zurück, um wieder in die Ausgangsposition des Guapea (oder einer ähnlichen Grundposition) zu gelangen.
  8. **Takt 8 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.

Für die Dame (Follower):

  1. **Takt 1 (rechts zurück):** Rechter Fuß nach hinten.
  2. **Takt 2 (links am Platz, drehen):** Linker Fuß am Platz, du drehst dich (vom Leader geführt) um ca. 90 Grad nach rechts.
  3. **Takt 3 (rechts vor):** Rechter Fuß nach vorne, du bewegst dich auf die andere Seite des Leaders.
  4. **Takt 4 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
  5. **Takt 5 (links vorwärts):** Linker Fuß vorwärts, du kommst auf der anderen Seite des Leaders an.
  6. **Takt 6 (rechts am Platz):** Rechter Fuß am Platz.
  7. **Takt 7 (links zurück, in Guapea):** Linker Fuß zurück, um wieder in die Ausgangsposition des Guapea zu gelangen.
  8. **Takt 8 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
Grafik: Salsa Cubana Dile que no

(Hier: Dein stilisiertes Diagramm für "Dile que no", das den zirkulären Platzwechsel beider Partner zeigt.)

**Tipp:** Die "Dile que no" ist flüssiger, wenn die Führung des Herrn und die Drehung der Dame gleichzeitig und weich erfolgen.

Enchufla – Einfacher Führungsweg

Die "Enchufla" ist eine einfache und häufig genutzte Figur, bei der die Dame durch den Raum geführt wird und der Herr eine Öffnung schafft.

Für den Herrn (Leader):

  1. **Takt 1 (links vor):** Linker Fuß nach vorne, Beginn wie im Guapea.
  2. **Takt 2 (rechts am Platz, öffnen):** Rechter Fuß am Platz, öffne die Arme leicht zur Seite, um der Dame einen Weg zu schaffen.
  3. **Takt 3 (links zur Seite, Führen):** Linker Fuß zur Seite. Führe die Dame mit deiner rechten Hand in den Raum zwischen euch und dich herum.
  4. **Takt 4 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
  5. **Takt 5 (rechts vor, Fangen):** Rechter Fuß nach vorne, um die Dame in einer neuen Position zu fangen.
  6. **Takt 6 (links am Platz):** Linker Fuß am Platz.
  7. **Takt 7 (rechts zurück, in Guapea):** Rechter Fuß zurück, um wieder in den Guapea-Grundschritt zu gelangen.
  8. **Takt 8 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.

Für die Dame (Follower):

  1. **Takt 1 (rechts zurück):** Rechter Fuß nach hinten.
  2. **Takt 2 (links am Platz, gehen):** Linker Fuß am Platz, beginne, in den vom Leader geöffneten Raum zu gehen.
  3. **Takt 3 (rechts vorwärts):** Rechter Fuß vorwärts, du gehst durch den Raum, der sich vor dir auftut.
  4. **Takt 4 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
  5. **Takt 5 (links vorwärts):** Linker Fuß vorwärts, du kommst auf der anderen Seite des Leaders an.
  6. **Takt 6 (rechts am Platz):** Rechter Fuß am Platz.
  7. **Takt 7 (links zurück, in Guapea):** Linker Fuß zurück, um wieder in den Guapea-Grundschritt zu gelangen.
  8. **Takt 8 (Pause/Tap):** Pause oder Tap.
Grafik: Salsa Cubana Enchufla

(Hier: Dein stilisiertes Diagramm für "Enchufla", das den Laufweg der Dame und die Position des Herrn zeigt.)

**Tipp:** Die Dame sollte ihren Blick auf den Leader halten, um die Führung zu erkennen. Die Enchufla ist eine gute Übung für das Führen und Folgen ohne feste Handhaltung.

Führen mit dem Körper – Die authentische Verbindung

Im Salsa Cubana ist Bodylead besonders wichtig, da die Führung oft subtiler und flüssiger ist. Es geht darum, die Partnerin mit der eigenen Körperbewegung zu initiieren und zu begleiten.

  • **Entspannung & Erdung:** Sei entspannt in deinen Schultern und Armen. Fühle dich geerdet und nutze die Bewegung aus deinen Hüften und dem Oberkörper.
  • **Schwerpunkt:** Deine Gewichtsverlagerung und dein Körperschwerpunkt sind deine Hauptwerkzeuge zur Führung. Der Leader bewegt seinen Körper, und die Dame folgt dieser Bewegung.
  • **Elastische Verbindung:** Halte eine kontinuierliche, aber flexible Verbindung mit deinem Partner aufrecht. Es ist kein starres Halten, sondern ein elastisches "Miteinandergehen".
  • **Raum geben & Nehmen:** Schaffe bewusst Raum für die Dame und fülle den Raum, den sie dir bietet.
  • **Musikalität:** Lass dich von der Musik inspirieren. Die Bodylead wird oft natürlicher, wenn du den Rhythmus und die Melodie innerlich fühlst.

**Übung:** Versuche, einige einfache Richtungswechsel nur durch Gewichtsverlagerung und Oberkörperrotation zu initiieren, ohne die Arme stark einzusetzen.

Führen mit den Händen – Der Fluss der Bewegung

Die Handführung im Salsa Cubana ist oft offener und flexibler als in anderen Stilen. Es gibt viele Übergänge, bei denen die Hände gelöst und neu verbunden werden.

  • **Lockere Hände:** Deine Hände sollten locker sein, aber bereit, Signale zu empfangen oder zu geben. Kein Festklammern!
  • **Klarheit:** Trotz der Lockerheit müssen deine Signale klar sein. Ein leichter Impuls, ein Zug oder ein Schub sind ausreichend, wenn sie präzise sind.
  • **Der "Rahmen":** Auch wenn der Rahmen variabler ist, gibt es immer eine Grundhaltung der Arme, die die Tanzposition definiert.
  • **Vorbereitung:** Kündige bevorstehende Drehungen oder Platzwechsel mit einer vorbereitenden Bewegung in den Händen an. Die Dame sollte es fühlen, bevor sie es sehen muss.
  • **Handwechsel:** Übe das flüssige Wechseln der Hände (z.B. von Zwei-Hand-Haltung zu Einer-Hand-Haltung und zurück). Dies ist ein Kennzeichen des Cubana Stils.

**Übung:** Probiere, eine Enchufla nur mit der Handführung zu leiten. Spüre, wie sich die Bewegung durch die Hände überträgt.

Dein Weg zum Salsa Cubana Tänzer – Allgemeine Ratschläge

  • **Höre kubanische Musik:** Tauche ein in die Musik von Bands wie Los Van Van, Havana D'Primera, Adalberto Alvarez y Su Son. Fühle den Tumbao!
  • **Übe den Grundschritt:** Der Guapea ist das A und O. Tanze ihn, wann immer du Musik hörst, auch allein.
  • **Schau Tänzern zu:** Beobachte erfahrene Cubana-Tänzer auf Partys oder in Videos. Achte auf ihre Lockerheit und Musikalität.
  • **Sei spielerisch:** Salsa Cubana lebt von der Interaktion und dem Spaß. Hab keine Angst, zu experimentieren und zu lachen.
  • **Basis ist alles:** Konzentriere dich am Anfang auf die grundlegenden Figuren wie Dile que no, Enchufla und den Grundschritt, bevor du zu komplexeren Figuren übergehst.
  • **Regelmäßige Kurse:** Ein guter Lehrer ist Gold wert, um die Feinheiten des Stils zu lernen und die richtige Technik aufzubauen.
  • **Geduld & Ausdauer:** Salsa lernen ist ein Prozess. Bleib dran und genieße jeden kleinen Fortschritt!
  • **Offenheit:** Sei offen für neue Figuren und für das Erlernen von beiden Rollen (Führen und Folgen), auch wenn du eine bevorzugte Rolle hast.

Wir hoffen, diese Seite hilft dir auf deinem Weg, Salsa Cubana zu lernen und die kubanische Lebensfreude zu spüren. ¡A bailar!